Kolloide Metalle

Was sind kolloidale Metalle?

Echte kolloidale Metalle sind sehr feine Metallpartikel, die in Wasser schweben, ohne

eine Verbindung mit dem Wasser einzugehen - im Gegensatz zu ionischen Metall-

lösungen, die immer durch Elektrolyse hergestellt werden.


Die Größe der einzelnen Teilchen in der flüssigen Dispersion liegt zwischen 1 und 20

Nanometer (1nm=ein milliardstel Meter). Wie die Partikel hergestellt werden, hat je

nach Verfahren erheblichen Einfluss auf Ihre Eigenschaften, Qualität, Bioverfügbarkeit

und Wirkung im Körper.


Die Kolloide werden mit einer hochwertigen Technologie hergestellt. Denn nur damit

erreicht man bei korrekter Anwendung die bestmögliche Qualität der Kolloide:

  • kleinste Teilchengröße
  • höchster Energiegehalt
  • optimale Bioverfügbarkeit
  • lange Haltbarkeit
  • Schwebezustand

Es ist wirkungsstärker, energiereicher und haltbarer, geht keine Verbindungen mit

anderen Substanzen ein, führt nicht zu Ablagerungen und ist überdosierungsfrei.


Kolloidale Metalle sind rechtlich kein zugelassenes Nahrungsergänzungsmittel und wird ausschließlich für technische Anwendungen verkauft. Jegliche Haftung wird ausgeschlossen


Hier gehts zur Anfrage zu unseren Kolloiden:






Privacy policy

OK